Mobilität und Energie der Zukunft
Treibstoffe von morgen – womit fahren Fahrzeuge der Zukunft? Sind
synthetische Kraftstoffe, E-Mobilität oder Wasserstoff echte Alternativen
zu Benzin und Diesel? Welche Möglichkeiten gibt es darüber
hinaus, um den CO2 Emissions-Ausstoß zu reduzieren?
Mit spannenden Referenten, die sich mit diesen Themen beschäftigen,
laden wir ein zu einem Blick in die mobile Zukunft. Tauchen Sie
mit uns ein in eine Reise von „E-Mobilität oder Wasserstoff“ - mit
alternativen Lademöglichkeiten - über ein einzigartiges Nachrüstmodell
bis hin zu synthetischen klimaneutralen Treibstoffen. Nach
den Impulsreferaten stellen sich die Referenten in einer kleinen
Podiumsrunde gerne den Fragen aus dem Publikum.
Veranstaltungsort
reforum Binzen
Am Dreispitz 6
79589 Binzen
Jurysitzung und Preisverleihung
Termin Freitag, 19. November 2021 - ab 14 Uhr
Lörrach Innovativ ist ein regionales Netzwerk zur aktiven Beteiligung von (nicht nur) jungen Menschen an innovativen (Hoch)schulprojekten auch mit Beteiligung der regionalen Industrie. Wir wollen Menschen in Projekten rund um die Themen Digitalisierung, Internet der Dinge und Industrie 4.0 zusammen bringen, um gemeinsam zu arbeiten, Neues zu entdecken und in die Tat umzusetzen.
Die Netzwerkaktivitäten finden in der Region Lörrach statt und stehen allen Interessierten offen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Um junge innovative Ideen und den Forschergeist in der Region zu fördern, werden regelmäßig Vortrags- und Informationsveranstaltungen für die Netzwerkpartner und die Öffentlichkeit durchgeführt. Die Jahresveranstaltung von Lörrach Innovativ findet im Frühjahr auf der Regio-Messe Lörrach statt.